Werkstudent*in (w/m/d) agile Softwareentwicklung im Bereich Bildrekonstruktion & Nuklear Medizin
Siemens
This job is no longer accepting applications
See open jobs at Siemens.See open jobs similar to "Werkstudent*in (w/m/d) agile Softwareentwicklung im Bereich Bildrekonstruktion & Nuklear Medizin" Discover Technata.Job Description
Job ID
Company
Organization
Job Family
Experience Level
Full Time / Part Time
Contract Type
Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für dich?
Dann werde Teil unseres globalen Teams als Werkstudent*in (w/m/d), um bei der agilen Softwareentwicklung im Bereich SPECT Bildrekonstruktion zu unterstützen.
Wähle den besten Ort für deine Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit deiner Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Du unterstützt das global agierende SPECT (Single-photon emission computed tomography) Research Team in Forchheim, das Algorithmen für die Bildverarbeitung in der Nuklearmedizin entwickelt und in klinischer Forschung evaluiert
- Du arbeitest an spannenden Projekten, z. B. zur Analyse von Lu-177-Dosimetrie-Daten, aber auch an anderen aktuellen Fragestellungen aus unserem Forschungsumfeld
- Du hilfst uns bei der Entwicklung von Python-basierten Softwaretools, z.B. zur Visualisierung und Analyse von Bilddaten oder zur Automatisierung von Forschungsworkflows
- Du bringst dich aktiv in die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) ein, die die tägliche Arbeit mit Patientendaten und Forschungsdaten erleichtern
- Du dokumentierst deine Arbeit strukturiert und stellst sie regelmäßig im Team vor
Mehr über dieses Geschäftsfeld erfährst du unter https://www.siemens-healthineers.com/de/products-services
Deine Qualifikationen und Erfahrung:
- Du studierst Informatik, Medizintechnik, Physik, Life-Science-Engineering oder ein verwandtes Fach
- Du stehst uns mindestens 1 Jahr (gerne länger) zur Verfügung
- Du bringst mindestens gute Kenntnisse in Python mit
- Du hast idealerweise Erfahrung mit Linux, Bash-Scripting oder Containertechnologien wie Docker; Versionskontrolle mit Git oder vergleichbaren Tools gehört für dich zum Standard
- Erste Berührungspunkte mit der medizinischen Bildverarbeitung und der Nuklearmedizin sind sehr wünschenswert
Dein Profil und deine Fähigkeiten:
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch ist ein Plus
- Du arbeitest analytisch, strukturiert und qualitätsbewusst
- Du kannst deine Ergebnisse sauber dokumentieren und dich gut im Team abstimmen
- Du hast Interesse an Forschung und Entwicklung in einem interdisziplinären Umfeld – und arbeitest gerne an Projekten, die einen echten klinischen Mehrwert haben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Siemens Healthineers Deutschland wurde mit dem Zertifikat Great Place to Work® ausgezeichnet.
This job is no longer accepting applications
See open jobs at Siemens.See open jobs similar to "Werkstudent*in (w/m/d) agile Softwareentwicklung im Bereich Bildrekonstruktion & Nuklear Medizin" Discover Technata.